V-Research GmbH

Vorarlberger Innovationsbericht 2024

Im Rahmen der #ITB24 wurde der aktuelle Vorarlberger Innovationsbericht vorgestellt, der die Leistung Vorarlbergs in Forschung und Innovation dokumentiert. Der aktuelle Innovationsbericht liefert Informationen und aktuelle Zahlen zu Innovationsleistungen und Forschungseinrichtungen sowie einen Einblick in relevante Innovations- und Forschungsthemen der Vorarlberger Unternehmen. Der Bericht beinhaltet Ergebnisse des Innovationsbarometer – basierend auf einer Umfrage unter innovationsorientierten […]

Vorarlberger Innovationsbericht 2024 Weiterlesen »

Save-the-Date: #ITB24

Die V-Research GmbH wird auch dieses Jahr wieder auf der Innovations- & Technologiebörse 2024 vertreten sein. Die nächste Innovations- und Technologiebörse #ITB24 findet am 21. März 2024 im Festspielhaus Bregenz statt. Sie bietet eine Vernetzungsplattform in den Themenbereichen Innovation, Technologie, Nachhaltigkeit und Förderungen. V-Research als außeruniversitäres Forschungszentrum für angewandte Forschung nutzt die ITB seit ihrem

Save-the-Date: #ITB24 Weiterlesen »

TOP 10 Photonics Solutions Provider Europa 2023

Innovative Photonik-Lösungen made in Vorarlberg: Die V-Research GmbH ist unter den TOP 10 Photonik-Unternehmen in Europa gelistet. Unter den TOP 10 Photonik-Unternehmen EuropasJährlich wird das Ranking des internationalen Technologiemagazins „Semiconductor Review Europe“, Photonics Edition, für die TOP 10 Photonik-Unternehmen in Europa veröffentlicht. 2023 ist die V-Research GmbH, ein außeruniversitäres Exzellenz-Zentrum für angewandte Forschung, Entwicklung und

TOP 10 Photonics Solutions Provider Europa 2023 Weiterlesen »

Podcast zur Imagine 2022 Wien

Energieeffiziente Beleuchtungssysteme können bis zu 70% Energie einsparen im Vergleich zu Glühbirnen und da jede(r) Licht braucht hat diese Technologie somit einen großen Hebel zur CO2-Einsparung. Es gibt diverse Analysen von Tematys und Spectaris, die zeigen, dass durch energieeffiziente Beleuchtung im Jahr 2019 rund 526 Millionen Tonnen CO2 eingespart wurden. Bis 2025 soll sich diese

Podcast zur Imagine 2022 Wien Weiterlesen »

Nach oben scrollen