Kreislaufwirtschaft in Vorarlberg​

Wir entwickeln Transformationsstrategien für eine ressourcenschonende Zukunft.

Vorarlberg ist in mehreren Branchen ein Vorreiter der Kreislaufwirtschaft und zeigt, wie durch innovative Nachhaltigkeitslösungen Kreislaufwirtschaft erfolgreich umgesetzt werden kann.

Wir machen Sie fit für die Kreislaufwirtschaft
Circular Economy ist eine wichtige Lösung für die Umwelt- und Ressourcenprobleme unsererZeit. Sie ermöglicht eine nachhaltige Nutzung von Materialien, reduziert Abfälle und fördert Innovationen. Dabei geht es um die zentrale Frage: Wie müssen Unternehmen organisiert sein, um stärker kreislauforientiert zu denken? Stark im Fokus stehen insbesondere die Lebensverlängerung von Produkten, eng verbunden mit „Predictive Maintenance“ (mittels KI und „Big Data“ wird vorhergesagt, welche Verschleißteile eine Maschine bald benötigt), und deren Wiederverwertung. Unser Ziel ist es, Betriebe dahingehend bestmöglich zu begleiten und den Weg in eine ressourcenschonende Zukunft zu gestalten.

Digitaler Produktpass – Optimierung durch Daten
Aktuell beschäftigt sich V-Research intensiv mit dem Thema des digitalen Produktpasses, der von der EU schrittweise ab 2027 national umgesetzt wird. Der digitale Produktpass ist aber nicht nur ein Tool, um das Produkt mit all seinen Komponenten, den verwertbaren und bisher nicht wiederverwertbaren, eins zu eins abzubilden. Richtig genutzt kann er den Betrieben mithilfe von „Data Science“ wertvolle Informationen für strategische Entscheidungen liefern. „Wir arbeiten eng mit der Wirtschaft zusammen und entwickeln Transformationsstrategien für Unternehmen sowie datenbasierte Strategien für Lebensverlängerung und Wiederverwertung von Produkten“, so Arno Grabher-Meyer, Leiter der Abteilung Computational Sustainability bei V-Research.

Test-Before-Invest-Lösung: schnell, indiviuell, effizient
Unser Team analysiert auch Prozesse, Produkte und Kostenstrukturen in Betrieben, um die Eignung zum „Refurbishment“ festzustellen und in Zusammenarbeit Verbesserungspotenziale zu identifizieren, sodass Strategien und Maßnahmen erarbeitet werden können. Mit den neuen Test-Before-Invest-Lösungen können Unternehmen gezielt und kosteneffizient auf aktuelle Herausforderungen reagieren, Forschungsbedarf eingrenzen, Optionen ausloten und rasch erste umsetzbare Resultate erhalten. Mehr erfahren.

Der im ORIGINAL Magazin, Ausgabe 49/April 2025 erschienene Artikel zeigt die Initiativen und Entwicklungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft in Vorarlberg, einschließlich der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschung und Politik zur Förderung nachhaltiger, praxisnaher und innovativer Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft. Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

Bildcredits: V-Research GmbH

Automation matters…

Die genaue Bewertung des Reibungskoeffizienten (CoF) ist in der Tribologie von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei Anwendungen, die eine…

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6
Nach oben scrollen